IBO-Infee Ingots-Chargiergerät

Chargieren von Ingots

IBO-Infee Ingots-Chargiergerät

  • Einfache und sichere Bedienung von außerhalb des Ofenarbeitsbereiches

  • Variabel anpassbar und einsetzbar nach Kundenwunsch

  • Mehr Übersicht, maximale Kontrolle beim Chargieren

  • Erhöhung der Prozesssicherheit

  • Vermeidung von Ofenschäden

  • Keine Verfälschung der Ofenwaage

IBO-Infee Ingots-Chargiergerät

Das IBO Infee Ingots-Chargiergerät ist speziell für das präzise Chargieren von Ingots entwickelt. Es kann flexibel an der vorhandenen Gebäudestruktur angebracht werden und ermöglicht eine kontrollierte, vereinzelte Abgabe der Ingots in den jeweiligen Ofen.

Über ein benutzerfreundliches Bedienelement wird das Infee automatisch aus der Übergabeposition zum Ofen geschwenkt und kann bei Bedarf um 45° gekippt werden. Durch den Hub des Bodens werden die Ingots kontrolliert und ohne Übertragung zusätzlicher Lasten auf den Ofen abgeben, was die Prozesssicherheit und Produktivität steigert. Der Bediener hat aus einem sicheren Bedienstand klare Sicht auf den gesamten Chargiervorgang und kann alle Schritte sicher und bequem steuern.

Zusatzartikel und Service

Bauliche Ergänzungen für Tornado Hauben

Einsatz für Gasbrenner im Ofendeckel
  • Direktzugang zum Tiegel durch den Ofendeckel

  • Flexible Nutzung durch verschließbare Öffnung mit Brennerstein

  • Einsatzmöglichkeiten:

    • Aufnahme eines Gasbrenners zur Ofenvorwärmung und Warmhaltung bei geschlossener Haube

    • Magnesiumbehandlung im Ofen

    • Probeentnahmen

    • Zugabe von Spänen

Einsatz für Gasbrenner im Ofendeckel
  • Direktzugang zum Tiegel durch den Ofendeckel

  • Flexible Nutzung durch verschließbare Öffnung mit Brennerstein

  • Einsatzmöglichkeiten:

    • Aufnahme eines Gasbrenners zur Ofenvorwärmung und Warmhaltung bei geschlossener Haube

    • Magnesiumbehandlung im Ofen

    • Probeentnahmen

    • Zugabe von Spänen

Steuerung und Bedienung der Absaughauben

Steuerung und Bedienung der Absaughauben

Für die hydraulisch betriebenen Absaughauben bietet IBO individuell angepasste Steuerungslösungen:

  • Vielseitige Steuerung: Elektrische oder mechanische Steuerventile, komplettiert durch einen Hydraulikanschluss mit Verrohrung und Schläuchen, die mit Flammschutzüberzügen ausgestattet sind.

  • Effiziente Regelung: Endschalter überwachen die Position der Haube und steuern das Absaugvolumen präzise entsprechend der Betriebsphase.

  • Flexibles Steuerungssystem: Die Steuerung kann in einem Schaltschrank oder in einem Bedienpult zusammen mit den hydraulischen Komponenten integriert werden.

  • Komplette Bedienlösungen: Ein ergonomischer Bedienstand für optimale Kontrolle und Sicherheit gehört ebenfalls zu unserem Lieferumfang.

Wir entwickeln maßgeschneiderte Steuerungs- und Bedienlösungen für maximale Effizienz und Sicherheit in Ihrem Betrieb.

Luftleitung und Zubehör

Skimmer: Funkenabscheider
  • Effektive Abscheidung von groben Partikeln und Funken aus dem Luftstrom

  • Einbau vor dem Filter in die Rohgasleitung

  • Horizontaler Luftstrom wirbelt Partikel durch Zentrifugalkraft nach außen

  • Partikel gleiten an die Außenwand und sammeln sich im Auffangbehälter oder Big Bag

  • Wartungsfreundlich durch abnehmbaren, austauschbaren Verschleißdeckel

  • Optimale Funktionalität und Schutz für nachgeschaltete Filtersysteme

Luftleitung und Zubehör

IBO bietet Ihnen umfassende Lösungen für den kompletten Rohrleitungsanschluss, einschließlich:

  • Anschlusskasten für eine optimale Verbindung

  • Drosselklappen zur präzisen Luftstromregelung

  • Übergangsstücke für flexible Systemintegration

  • Rohrleitungen für effiziente Luftführung

  • Funkenabscheider für maximale Sicherheit

Von der Planung über die Fertigung bis hin zur Montage – alles aus einer Hand. Unsere Lösungen werden individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten und sorgen für eine effiziente und sichere Luftführung in Ihrem Betrieb.

Rohrleitungen

Unsere Rohrleitungssysteme sind so konzipiert, dass sie eine effiziente Luftbeförderung gewährleisten und gleichzeitig eine langlebige Leistung bieten sowie nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integriert werden können.

  • Strömungsoptimiert für geringen Druckverlust und minimale Turbulenzen

  • Gefertigt aus geschweißtem 3 mm Stahlblech

  • Innen und außen lackiert für maximale Haltbarkeit

  • Anpassung an Gebäudestruktur und Luftmengenbedarf

Anschlusskasten
  • Strömungstechnisch optimierte Verbindung zwischen Haube und Abluftleitung

  • Verfügbar in verschiedenen Ausführungen für individuelle Anforderungen

  • Häufig in Kombination mit:

    • Drosselklappe

    • Übergangsstück (rechteckig auf rund)

    • Runder Rohgasleitung

  • Sicherstellung eines effizienten Luftstroms in der Absauganlage

Drosselklappe
  • Regulierung des Luftstroms in der Rohgasleitung

  • Betrieben elektrisch oder manuell

  • Verfügbar in:

    • Verschiedenen Größen

    • Runder oder eckiger Form

    • Speziell flacher Bauweise bei begrenztem Platzangebot

  • Antriebe ausgestattet mit Potentiometer zur Anzeige der Klappenstellung